DIE ÜBERBETRIEBLICHE LEHRLINGSUNTERWEISUNG

Die Ausbildung im Dualen System setzt sich aus den Säulen Betriebliche Berufsausbildung und Berufsschule zusammen. Die Überbetriebliche Unterweisung - kurz ÜLU, ÜBL oder ÜBA genannt - ergänzt im Handwerk die Betriebliche Ausbildung. Ziel der Überbetrieblichen Unterweisung in den gemeinsamen Lehrwerkstätten des Handwerks ist es, unabhängig von den Tätigkeitsschwerpunkten einzelner Ausbildungsbetriebe eine gleichmäßig hohe Ausbildungsqualität in der von den Ausbildungsordnungen geforderten Breite zu sichern.

Die Überbetriebliche Unterweisung erhöht die Beschäftigungsfähigkeit und Arbeitsmarktflexibilität der Auszubildenden, indem sie eine Vervollständigung und Vertiefung relevanter Ausbildungsinhalte in produktionsunabhängigen, handlungsorientierten Lernräumen ermöglicht. Gleichzeitig stützt sie qualitätssichernd die betrieblichen Ausbildungsplätze für die Jugendlichen, indem sie die kleinen und mittleren Unternehmen bei speziellen und aufwendigen Ausbildungsaufgaben unterstützt. Die Überbetriebliche Unterweisung trägt somit dazu bei, die Jugendlichen in Beruf und Gesellschaft zu integrieren und sie zu flexiblen Fachkräften heranzubilden. Durch ihre Innovationsimpulse stellt die Überbetriebliche Unterweisung zudem ein wirksames Instrument der Gewerbeförderung im Handwerk dar. Die Überbetriebliche Unterweisung wird mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen, der Europäischen Union und - aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages - des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz durchgeführt.


Hier geht es zu unseren Werkstätten und den Unterweisungsplänen unserer "Werkstatt-Innungen":



Lehrwerkstatt für Metalltechnik

Kontakt und Links zu den Unterweisungs­plänen des HPI


Lehrwerkstatt der Elektro-Innung Mettmann

Kontakt und Links zu den Unterweisungsplänen des HPI



Lehrwerkstatt der Friseur-Innung

Kontakt und Links zu den Unterweisungsplänen des HPI


Lehrwerkstatt der Tischler-Innung

Kontakt und Links zu den Unterweisungsplänen des HPI


Lehrwerkstatt der Innung des KFZ-Handwerks und Fachgruppe Zweirad

Kontakt und Links zu den Unterweisungsplänen des HPI


Lehrwerkstatt der Maler- und Lackierer-Innung

Kontakt und Links zu den Unterweisungsplänen des HPI


 

Aktuelles aus der ÜBL