Friseur-Innung: Terminverschiebung der gestreckten Gesellenprüfung Teil 1 Die Termine der praktischen Prüfung finden wie geplant und eingeladen statt. | |
Achtung wichtige Information!!!Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie aus gegebenem Anlass, nur in dringenden Notfällen unsere Geschäftsstelle persönlich aufzusuchen. Für Ihr Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit unter den Ihnen bekannten Telefon- bzw. Mailkontakten zur Verfügung.
| |
Corona: Neuigkeiten fürs HandwerkVerordnungen und Maßnahmen werden derzeit vom Land NRW kurzfristig angepasst. Die Handwerkskammer Düsseldorf gibt einen Überblick. | |
Innung Rollladen- und SonnenschutztechnikerNeue Befugnisse für die InnungEine Präsenzveranstaltung zu organisieren, ist in diesen Tagen alles andere als einfach. Kurz vor dem zweiten Lockdown am 2. November hat es die Düsseldorfer Innung dennoch geschafft, eine interessante und jeglichen hygienischen Anforderungen entsprechende Mitgliederversammlung durchzuführen. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel aus der R+S Ausgabe 12/2020 | |
Handwerkskammer DüsseldorfOnline-BroadcastRückmeldung NRW-Soforthilfe 2020 | |
Corona-Management: HR-UpdateEinladung zur Web-Konferenz Die Pandemie stellt die Organisation von Unternehmen auf den Kopf. Wir tragen Masken am Arbeitsplatz und halten Abstand. Ganze Branchen sind aus dem Gleichgewicht geraten und viele Unternehmen versuchen Fachkräfte zu halten. Über allem schwebt die Unsicherheit: Welche Pflichten und Möglichkeiten habe ich als Arbeitgeber? | |
MeisterBriefAktuelle Ausgabe 06/2020Wenn Sie gerne über alle Neuigkeiten des Landkreises Mettmann auf dem Laufenden bleiben möchten, wenn es um Handwerk und Co. geht, so können Sie einen Blick in unser Magazin Meisterbrief werfen. In regelmäßigen Abständen geben wir Ihnen so Zugriff auf alle wichtigen und aktuellen Informationen, kommende Termine wie zum Beispiel Veranstaltungen und vieles mehr. | |
BildungsBrückenBauen e. V.Der Verein BildungsBrückenBauen e.V. engagiert sich für Entwicklungshilfe, bei der die Förderung von Bildung und Erziehung im Fokus stehen. | |
Bürgermeistertreffen19.11.2020 Geschäftsführer Torben Viehl stellt sich der Bürgermeisterin/den Bürgermeistern des Kreises vor. | |
19.11.2020 Seit heute ist die Kreishandwerkerschaft Mettmann auch auf Facebook vertreten, hier informieren wir Sie über Veranstaltungen und geben Einblick in unseren Alltag. Statten Sie uns einen Besuch ab und folgen Sie uns! | |
BOB 2020 online17.11.2020 Der Verein BOBplus e.V. ist eine Organisation zur Förderung der ganzjährigen Berufsorientierung von jungen Menschen und soll nachhaltig einem drohenden Fachkräftemangel in der regionalen Wirtschaft entgegenwirken. Mit der BOB 2020 online wurde eine rein digitale Berufsorientierungsbörse geschaffen. | |
Kreishandwerkerschaft pausiert „zwischen den Jahren“06.11.2020 Unsere Geschäftsstelle ist von Donnerstag, 24. Dezember 2020 bis einschließlich Neujahr, Freitag, 01. Januar 2021, geschlossen. Am Montag, 04. Januar 2021 sind wir dann wieder für Sie da. Wir bitten unsere Mitgliedsbetriebe um Verständnis für diese kleine Weihnachtspause und um rechtzeitige Kontaktaufnahme vor Weihnachten in allen betrieblichen Angelegenheiten mit Fristsetzung (Forderungen, Kündigungsfristen, Arbeitsgerichtstermine). | |
Erste Hilfe für Kinder - Spielend helfen lernen05.11.2020 Wir sind dabei! Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich der Förderverein Freunde und Förderer des Rettungshubschraubers Christoph 9 e.V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Grundschulalter herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Deshalb unterstützen wir das Projekt Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt spielerisch die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können. Es erzählt von den Geschwistern Mario und Olivia, die gemeinsam mit ihrem Dackel Waldi durch verschiedene Episoden führen. Auf 32 Seiten geben sie Tipps und Ratschläge zu Verbrennungen, Hitzschlag, Zeckenbissen, Vergiftungen oder Schocks. So erhalten die Kinder altersgerechtes Wissen, um sich im Notfall richtig zu verhalten und Hilfe herbeirufen zu können. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben. Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an Grundschulkinder im Kreis Mettmann ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen. Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen: www.kl-verlag.de | |
Lossprechungsfeier.Impressionen von der Lossprechungsfeier der Maler-Innung 2020. | |
Nebenan ist hier.Geben Sie der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ Ihr GesichtDiese Mitmach-Aktion bringt Mehrwert! Gemeinsam mit der Aktion Modernes Handwerk e. V. haben wir einen tollen Weg gefunden, wie unsere Mitgliedsbetriebe von der bundesweiten Imagekampagne des Deutschen Handwerks profitieren können: Unter dem Motto „Nebenan ist hier.“ gestaltet ein kostenfreier Grafikservice personalisierte Werbemittel im Design von „Die Wirtschaftsmacht von nebenan.“ – und das mit dem Gesicht unserer Handwerker! Die Aktion läuft bis zum 11. Dezember. | |
Digital Scouts"Die Regionalagenturen Düsseldorf – Kreis Mettmann und Bergische Städtedreieck sowie das Mittelstandskompetenzzentrum 4.0 eStandards, laden Sie herzlich zur kostenlosen Online Auftaktveranstaltung der 2. Workshopreihe Digital Scouts am 20.11.2020 in der Zeit von 15.00 - 17.00 Uhr ein. | |
KAoAFerienkurs im Berufsfeld Holz: "Handy and Sound"Bei den Ferienkursen „Eine Woche berufliche Orientierung extra“ handelt es sich um ein zusätzliches, freiwilliges Angebot der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“. Die Kreishandwerkerschaft Mettmann hat in den Herbstferien 2020 wieder ein Kurs zum Berufsfeld Holz angeboten, aus dem wir Ihnen ein paar Impressionen zusammengestellt haben. | |
Arbeitsmarkt³Drei Beratungsmodule zum Thema „Personal“ nur für Sie! Beratung Online! Ihre Arbeitsagentur bietet Ihnen spezielle Beratungsangebote zu den Themen
| |
Kreishandwerkerschaft Kantine!Seit dem 05.10.2020 hat unsere Kantine neu eröffnet. Geführt wird sie vom "Team Kantinchen" und bietet deutsche und indische Küche. Team Kantinchen Kleine Mühlenstraße 5 40822 Mettmann 0176 43939896 kantine.kreishandwerkerschaft@gmail.com | |
MeisterBriefAktuelle Ausgabe 05/2020Wenn Sie gerne über alle Neuigkeiten des Landkreises Mettmann auf dem Laufenden bleiben möchten, wenn es um Handwerk und Co. geht, so können Sie einen Blick in unser Magazin Meisterbrief werfen. In regelmäßigen Abständen geben wir Ihnen so Zugriff auf alle wichtigen und aktuellen Informationen, kommende Termine wie zum Beispiel Veranstaltungen und vieles mehr. | |
Lossprechungsfeier.Impressionen von der Lossprechungsfeier der Dachdecker- und Zimmerer-Innung 2020 auf der Wasserski-Anlage Langenfeld. | |
Dreitägiges Kioskprojekt ..... !Impressionen des ersten Projekts der neuen Schülerfirma. |